Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
Heute haben wir Dorn-Dürkheim besucht. Die kleine Berggemeinde, die dieses Jahr ihr 1250. Jubiläum feiert, ist weit über die Region hinaus für seine geologischen und archäologischen Funde bekannt. 1972 wurden bei Grabungen in der Sandkaute, nördlich des Ortes, Fossilien wie z.B. Zähne von Rheinelefanten und Werkzeuge gefunden. Die Funde befinden sich heute im Senckenbergmuseum in Frankfurt am Main.
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhein-Selz vorstellen: die evangelische Kirche in Selzen. Sie verfügt über einen romanischen Turm und ist äußerlich relativ schlicht. In ihrem Inneren verbirgt sie ihre wahre Schönheit.
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbogen und das damalige Schlosstorhaus übrig. Der Dexheimer Geschichtsverein, Schlossbesitzer seit 2008, hat es mit Hilfe der Ehrenamtsförderung und unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden liebevoll renoviert.
An diesem langen Osterwochenende möchten wir Sie einladen, die wunderschöne und imposante Katharinenkirche in Oppenheim zu besichtigen. Sie gilt als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein zwischen Straßburg und Köln.
Über den Bau und die Geschichte gibt es viel zu lesen und soll hier nicht wiederholt werden. Wir möchten Sie vielmehr animieren, die Kirche wie ein Tourist/eine Touristin zu entdecken, und geben Ihnen hiermit einige Anregungen.