Ausgehen in Rhein-Selz
Es gibt, normalerweise, viele Veranstaltungen in Rhein-Selz, doch publiziert werden sie über unterschiedliche Medien: in Zeitungen und Zeitschriften, auf Flyern, online auf diversen Websites, durch Plakate oder Mundpropaganda. "Alles auf einen Blick in einem Kalender", das habe ich gesucht und nicht gefunden. Und so entstand die Idee, etwas Eigenes aufzubauen und nicht nur die Highlights, sondern auch die kleinen Veranstaltungen in Rhein-Selz die entsprechende Plattform zur Präsentation zu bieten. 2019 waren rund 1000 Veranstaltungen in den Kalender gelistet.
Der Terminkalender 2023 füllt sich langsam. Einige Termine sind schon eingetragen, andere sind noch in der Planung.
Alsheim, Hohlwegewanderung zum Frühlingsanfang
Beschreibung
Die Tour (12 km, ca. 6 Std.) führt durch die einzigartigen Hohlwege von Alsheim nach Oppenheim entlang des RheinTerrassenWeges. Besonders im Frühjahr zeigen sich die Hohlwege in ihrer ursprünglichen Schönheit.
Veranstalter: Naturpädagogen Rheinhessen/Hohlwegegruppe Alsheim
67577 Alsheim
TREFFPUNKT: Parkplatz am Bahnhof Alsheim, Bahnhofstraße
KOSTEN: 35,00 €/Pers. inkl. Picknick, Zugticket nach Alsheim
ANMELDUNG/KONTAKT: Stefan Grimm, Tel. (0049) 6733-948921,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Hohlwegeparadies Alsheim – Wandern auf verborgenen Pfaden
Besuchen Sie eine der beeindruckensten Kulturlandschaften des Rheintals und entdecken Sie eine fast vergessene Welt. Auf engstem Raum hat sich im „Hohlwegeparadies Alsheim“ durch das jahrhundertelange Wirken des Menschen eine faszinierende Lebensgemeinschaft von Tieren und Pflanzen herausgebildet, die es in dieser Vielfalt nur noch in und um Alsheim zu bestaunen gibt.
Äußerst seltene Pflanzen wie der Elsässer Haarstrang oder weiß blühende Anemonen-kolonien werden Sie verzaubern. Unter dem Motto „Wein, Wind und Stille“ haben wir das einzigartige Alsheimer Hohlwegenetz im Reben-meer für Sie erschlossen.
Auch geschichtlich machen die Alsheimer „Wind“, denn mit der merowingischen Goldmünze Halasemia aus dem beginnenden 7. Jahrhundert steht eindeutig fest, dass Alsheim das am frühesten schriftlich erwähnte rheinhessische Dorf ist.
Die Alsheimer Kultur- und Weinbotschafterinnen bieten in Kooperation mit den Naturpädagogen Rheinhessen Führungen auf Anfrage:
- R(h)einblicke – Ausblicke – Durchblicke Alsheimer Hohlwegeparadies
- Von Kreuzfahrer, ehrwürdigen Steinen und Nieswurz Heidenturmkirche mit Friedhofspark
- Dedo Halasemia Spaziergang durch Alsheim
- Bäume, Sträucher, Kräuter
beeindruckendes Hohlwegeparadies Alsheim
- Von „tiefen Schluchten“ zu traumhaften Weitblicken
Hohlwege und Alsheimer WeinAromaMeile
- Von Ameisenlöwen, Hohlwegen und Sichelmöhren
Weitere Angebote nach Absprache
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG:
Hohlwegegruppe Alsheim, Tel. 06249 5186
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.alsheim.de/Touristik/Hohlwege