Veranstaltungen jetzt online anmelden Um die vielfältigen Aktivitäten und Angebote ehrenamtlicher Akteure sichtbar zu machen, bietet die Stadt Oppenheim ab sofort ortsansässigen Vereinen, Initiativen und Gruppierungen an, ihre Veranstaltung im Kalend...
Nächste öffentlich organisierte Wanderungen und Radtouren
Wandern und radeln in Rhein-Selz
Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende nicht mitspielt, gibt es in Rhein-Selz immer doch einige großartige Möglichkeiten, einiges zu erleben. So ist ein verregnetes Wochenende die perfekte Gelegenheit, endlich wieder das Oppenheimer Kellerla...
Hallo Ihr Lieben, heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung von Oppenheim nach Dienheim über Ludwigshöhe. Die Wanderung ist 9 km lang und ist bis zum Krötenbrunnen ziemlich steil. Danach geht es nur noch bergab. Wie immer findet Ihr am E...
Jedes Jahr bietet die Junge Streicherakademie Mainz Nachwuchskünstler die Gelegenheit, gemeinsam mit renommierten Dozenten eine Woche lang zu musizieren. Den Höhepunkt jedes "Meisterkurses Orchester" bilden drei öffentliche Abschlusskonzerte, die erm...
Eine kleine Nachtmusik – wer kennt sie nicht, die wundervolle Serenade G-Dur von W.A.Mozart. Eine beschwingte und elegante Musik, die als Gelegenheitswerk 1787, in einer Zeit tiefster Reife des Komponisten entstand. Am Samstag, dem 25. Februar um 18 ...
Frühlingsgefühle? Dann nichts wie hin zum Start in die blühende Jahreszeit: Am Sonntag, 26. März 2023, läutet die Stadt von 11 bis 18 Uhr die Open Air-Saison mit dem "Oppenheimer Frühling" ein. Starke Partner - starkes Event „Nach zwei Jahren ...
Zum 1. Februar gelten neue Regelungen beim Bewohnerparken. Dies hatten Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und der zuständige Beigeordnete für Verkehr, Philipp Schlaak, bereits im vergangenen Dezember angekündigt und im Rahmen eines Info-Stan...
Für den Erich Kästner-Abend unter dem Motto „Leben ist immer lebensgefährlich" am 11. März um 20 Uhr im Rathauskeller (Merianstraße 2) sind noch wenige Restkarten verfügbar. Diese können bequem unter www.stadt-oppenheim.de/buchen oder in der Tourist-...
Nierstein und Oppenheim gelten als die Mittelzentren entlang des Rheins zwischen Mainz und Worms. Beide Städte punkten schon jetzt mit einem attraktiven touristischen Angebot, das ein breites Zielpublikum anspricht. Anziehungspunkte in Oppenhei...
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Da hätten wir was: „Leben ist immer lebensgefährlich – Ein Erich Kästner-Abend". So lautet der Titel der Auftaktveranstaltung der Kultur-Jahresreihe „oppenheim365grad" im kommenden Jahr, für die bereits je...
Mit dem Monat November blickt die Stadt Oppenheim auf eine durchweg erfolgreiche Tourismus-Saison 2022 zurück. Sowohl das Angebot an Führungen als auch das gastronomische Angebot in der Altstadt lockten zahlreiche Besucher in die rheinhessische Klein...
Ein Adventskalender aus liebevoll gestalteten Fenstern in der Stadt. Gemütliches Beisammensein in der Vorweihnachtszeit, vom 01.12. bis 24.12. um 18 Uhr vor dem jeweiligen Fenster*. Gemeinsam wird das Fenster geöffnet. Es werden Weihnacht...
Nach zwei Monaten Bauzeit ist die Fassadensanierung des Gautors abgeschlossen. Damit ist auch die Durchfahrt in der Krämerstraße ab sofort wieder offen, der Umleitungsverkehr in der Oppenheimer Altstadt aufgehoben. „Aufgrund der kalten und feuchten W...
Das Mitmachen hat sich gelohnt. Da waren sich alle Beteiligten einig – vor allem Irmtraud Guttandin (1. Preis, nicht auf dem Foto), Sandra Ball (2. Preis, 3.v.l.) und Ulrike Koida (3. Preis, 2.v.r.). Die drei Damen hatten, wie viele andere Interessie...
Der Monat November wird alles andere als grau, sondern bunt wie die zahlreichen Veranstaltungen, die in dem Monat stattfinden. Am 31. Oktober feiern evangelische Christinnen und Christen den Reformationstag im Gedenken an den Thesenanschlag Martin Lu...
Wer zum Ende dieses Jahres die Oppenheimer Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten während der Adventszeit zu Fuß genießen und erleben möchte, darf sich auf eine interaktive Aktion freuen. Advent zu Fuß Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Stadt Opp...