Nächste öffentlich organisierte Wanderungen und Radtouren
Hallo Ihr Lieben, endlich Wochenende! Zeit zum Wandern und das Leben genießen. Habt Ihr schon etwas geplant? Radelt oder wandert doch mal nach Uelversheim. Die kleine Gemeinde hat sehr viel zu bieten, außerdem ist dort alles anders, „merkwerdisch". A...
Hallo Ihr Lieben, kennt Ihr schon das Lapidarium in Oppenheim? Meine erste Begegnung mit einem Lapidarium hatte ich in Strasbourg, meiner Geburtsstadt. Auf meinem Schulweg zum Bus haben wir oft die Abkürzung im Passage Vauban genommen. Dort sind alte...
Guten Morgen Ihr Lieben, heute zeige ich Euch die katholische Kirche St. Peter in Weinolsheim. Auch diese Dorfkirche hat einige Besonderheiten. „Die Kirche ist ein barocker Saalbau mit einem dreiseitig geschlossenem Chor, die gotisch-barocke Na...
Guten Morgen Ihr Lieben, die Gemeinde Hillesheim hat, wie die Stadt Oppenheim, auch einen Röhrenbrunnen. Hier heißt er sogar Drei-Rühren-Brunnen. Seit über 125 Jahren spendet er Wasser in der kleinen Gemeinde. Im Gegensatz zu vielen anderen Bru...
Guten Morgen Ihr Lieben, wart Ihr gestern auch unterwegs? Ich habe einen langen Spaziergang oberhalb von Dorn-Dürkheim genossen und Euch einige Herbstbilder der Evolutionssäule mitgebracht.2009 schenkte das Dorn-Dürkheim Ehepaar Achim Ribbeck und Urs...
Guten Morgen Ihr Lieben, die alten Bahnhöfe auf der ehemaligen Bahnlinie Valtinche und Amiche sind längst in Privatbesitz und haben heute andere Funktionen. Hier auf dem Bild seht Ihr das ehemalige Bahnhofgebäude von Hahnheim-Selzen. Heute ist es ein...
Hallo Ihr Lieben, unterhalb vom Weinolsheimer Hochbehälter sind die Weinberge noch so wie sie waren vor der Flurbereinigung. Die Parzellen sind klein, die zahlreichen langgezogenen Reche sind mit Fuchs, Dachs- und Kaninchenhöhlen durchsetzt. Besonder...
Hallo Ihr Lieben, heute präsentiere ich Euch die katholische Kirche in Köngernheim. SIe wurde 1932 eingeweiht. Davor nutzte die katholische Gemeinde gemeinsam mit der evangelische Gemeinde die heutige evangelische Kirche im Norden des Ortes. Di...
Guten Morgen Ihr Lieben, heute möchte ich Euch das „Gelbe Haus" in Oppenheim vorstellen. Ganz besonders sind die zwei Reliefs die an der Ecke Wormser Straße/Kirchstraße zu sehen sind. Auf diesem Bild seht Ihr ein Fragment der Portalinschr...
Guten Morgen Ihr Lieben, das heutige Bild wurde nicht in der Toskana aufgenommen, sondern bei uns in Rhein-Selz. Ist es nicht traumhaft? Es ist der Hof des ehemaligen Brauhauses in Undenheim. Das „alte Brauhaus" (siehe 2. Foto) wurde zwischen 1860 un...
Hallo Ihr Lieben, die kleine Katholische Kirche „Mariä Geburt" liegt gegenüber der evangelischen Kirche und dem historischen Friedhof. 1876 wurde sie nach den Plänen des Mainzer Architekten Joseph H. A. Lucas errichtet. Die Kirche ist ein kleiner Bru...
Guten Morgen Ihr Lieben, am zweiten Sonntag im September findet traditionell der "Tag des Offenen Denkmals" statt. Dieses Jahr wird er nur "digital" stattfinden. In den letzten Jahren konnte ich die meisten der sonst geschlossenen Denkmäler besichtig...
Guten Morgen Ihr Lieben, habt Ihr den keltisch römischen Grabstein am Ausgang von Selzen Richtung Mommenheim schon gesehen? Es handelt sich leider nur um eine Nachbildung. Die Geschichte dazu finde ich wunderbar: 1935 hat ein 10-jähriger Selzer beoba...
Guten Morgen Ihr Lieben, auf meiner Entdeckungsreise durch Rhein-Selz stelle ich es immer wieder fest: die kleinen Gemeinden haben manchmal die schönsten Kirchen. Die katholische Kirche St. Walburga in Friesenheim ist wunderschön und verbirgt einigen...
n Guten Morgen Ihr Lieben, kennt Ihr den Borzelberg, das Wahrzeichen der Gemeinde Weinolsheim? Ziemlich versteckt steht er, oder genauer gesagt, was von ihm übrig bleibt, hinter der katholischen Kirche auf einem privaten Grundstück. Der Sage nach sol...
Guten Morgen Ihr Lieben, eine der schönsten Kirche in Rhein-Selz findet Ihr in Köngernheim. Sie wurde erstmals 1299 urkundlich erwähnt und gehört zu dem Rundweg „Barocke Kirchen in Rheinhessen". Sie wurde 1361 anlässlich ihrer Eheschließung von Rupre...