Wer zum Ende dieses Jahres die Oppenheimer Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten während der Adventszeit zu Fuß genießen und erleben möchte, darf sich auf eine interaktive Aktion freuen. Advent zu Fuß Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Stadt Opp...
Blogkategorien
Zum großen Finale der diesjährigen Veranstaltungsreihe KulturSINN Rhein-Selz findet am 11. Dezember 2022 um 17 Uhr das stimmungsvolle Weihnachtskonzert in der Oppenheimer Katharinenkirche statt. Ein Genuss für die Sinne Das Publikum darf sich auf ein...
Wenn regionale Winzer auf Street Food Stände treffen, dann kommen Tausende Besucherinnen und Besucher in die Oppenheimer Weinberge: Am 03. Oktober war wieder Schlemmerwanderungs-Zeit. Am Sonntag, ein Tag vor der Schlemmerwanderung, schickte Petrus ei...
Seit mehr als drei Jahrzehnten begeistert der Raderlebnistag RheinRadeln die Massen und ist auch heute noch brandaktuell! Am 21. Mai ist es wieder soweit und Rheinhessen präsentiert sich von seiner sportlichen und unterhaltsamen Seite. Mit eine...
Hallo Ihr Lieben, Auch wenn das Wetter diese Woche noch recht kalt und regnerisch ist, ist der Frühling im Anmarsch. Die Tage werden langsam länger und wärmer; die Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück und die Bäume beginnen zu blühen. Es is...
Nach Corona wieder zwei Sitzungen für alle Narren der Region // Großer Vorverkaufstag am Sportheim am 13.11.2022 Zwar ist der TuS Dexheim eigentlich keineswegs ein reiner Fastnachtsverein, doch dass die närrische Saat hier auf fruchtbaren Boden...
Über 400 Tickets wurden für die beiden erfolgreichen Fastnachtssitzungen des TuS Dexheim am Fr. 27. und Sa. 28.01.2023 bereits verkauft, doch auch für Spätentschlossene sind aktuell noch ausreichend Eintrittskarten verfügbar. Diese sind ab sofo...
Frühlingsgefühle? Dann nichts wie hin zum Start in die blühende Jahreszeit: Am Sonntag, 26. März 2023, läutet die Stadt von 11 bis 18 Uhr die Open Air-Saison mit dem "Oppenheimer Frühling" ein. Starke Partner - starkes Event „Nach zwei Jahren ...
Für den Erich Kästner-Abend unter dem Motto „Leben ist immer lebensgefährlich" am 11. März um 20 Uhr im Rathauskeller (Merianstraße 2) sind noch wenige Restkarten verfügbar. Diese können bequem unter www.stadt-oppenheim.de/buchen oder in der Tourist-...
Am kommenden Sonntag feiern die Kinder in vielen Dörfern in Rhein-Selz das traditionelle Stabausfest, auch bekannt als Winterverbrennung. Das Fest hat eine positive Bedeutung: Der Winter wird symbolisch vertrieben und soll einem langen, schönen Somme...
Eine kleine Nachtmusik – wer kennt sie nicht, die wundervolle Serenade G-Dur von W.A.Mozart. Eine beschwingte und elegante Musik, die als Gelegenheitswerk 1787, in einer Zeit tiefster Reife des Komponisten entstand. Am Samstag, dem 25. Februar um 18 ...
Hallo Ihr Lieben, Februar ist der kürzeste Monat aber auch der närrischste Monat des Jahres. Auch zusätzlich so einiges zu bieten. Er feiert die Fastnacht, bringt Geschenke und Romantik am Valentinstag und markiert den Übergang von der kalten Winterz...
„Nur noch fünf Minuten…!" Viele Eltern kennen diesen Satz ihrer Sprösslinge, wenn die Spielekonsole oder das Smartphone ausgeschaltet werden soll. Auch das Team des Oppenheimer Jugendhauses kennt das Ringen der jungen Leute um wertvolle Minuten, um z...
Ein Spaziergang durch einen Hohlweg ist immer etwas ganz Besonderes und Einmaliges. Es ist ein mystisches Erlebnis, das einen in eine andere Welt versetzt. Bei Fackelschein zu wandern, übertrifft noch einmal alles. Diese einzigartige Erfahrung erlaub...
Die Uelversheimer Kerb (Kirchweihe) ist weit über die Grenzen unseres Ortes hinaus bekannt und wird an jedem dritten Wochenende im September gefeiert. Der Kerbejahrgang, also alle Jugendlichen im Alter von 18 Jahren, ist die tragende Säule der Kerb. ...
Ein Adventskalender aus liebevoll gestalteten Fenstern in der Stadt. Gemütliches Beisammensein in der Vorweihnachtszeit, vom 01.12. bis 24.12. um 18 Uhr vor dem jeweiligen Fenster*. Gemeinsam wird das Fenster geöffnet. Es werden Weihnacht...